Seid ihr schon in Vorweihnachtsstimmung? Zugegeben, bis zum Fest sind’s noch einige Wochen, doch die Suche nach den passenden Geschenken birgt Stresspotenzial. Das gilt es zu vermeiden. Deshalb beginnen wir schon jetzt mit der Suche nach liebevollen Ideen.
Masken gehören seit Monaten zu unserem Alltag. Wir tragen sie in Bus und Bahn, beim Einkaufen und im Büro. Um der Haut unter der Maske keinen Grund zur Irritation zu bieten, stellen wir euch Tipps vor, mit denen ihr Pickel & Co. vermeiden könnt.
Wenn es um unreine Haut geht, werden wir erfinderisch. Hausmittelchen werden ausprobiert, Cremen gekauft. Doch wenn das Repertoire ausgeschöpft und die Verzweiflung gross ist, können nur der Profi und viel Geduld helfen.
Dr. Inja Allemann ist die einzige Doppelfachärztin FMH der Schweiz für Plastische Chirurgie und Dermatologie sowie Expertin der Lasermedizin. Wir haben mit ihr über das Thema Skincare gesprochen.
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die mit ihren komplexen Zusammensetzungen eine Vielzahl von Eigenschaften aufweisen. Von A wie Arve bis Z wie Zimt – wir stellen euch 10 edle Tropfen und ihre natürlichen Superpowers vor.
Leontopodium nivale ssp. alpinum oder besser bekannt als Alpen-Edelweiss: Mit seiner silberweissen Behaarung auf den sternförmig arrangierten Blütenblättern ist das Berggewächs eine Ikone in der Pflanzenwelt. Doch nicht nur seine Optik ist bezeichnend, sondern auch seine Heilkraft.
Die Sonne war gut zu uns. Viele Stunden am See oder in den Bergen haben uns den nötigen Vitamin-D-Schub verpasst. Doch wie sollte die Haut nach einem sonnenreichen Sommer gepflegt werden? Schliesslich soll das grösste Organ unseres Körpers keinen Schaden nehmen. Wir stellen euch die ultimative After-Sun-Routine vor.
Ätherische Öle sind natürliche Stoffgemische, die aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen werden. Der Prozess ist zeit- und kostenintensiv. Kein Wunder also, dass die Essenzen nur tröpfchenweise zur Anwendung kommen.