Level up your Skincare: Das braucht die Sommer-Haut
Sommer, wir sind bereit! Während wir die heissen Tage in der Badi lieben, hat unsere Haut ganz schön zu kämpfen. Sie reagiert auf Hitze, Feuchtigkeit und Sonnenlicht. Damit auch sie im Sommer entspannen kann, gibt’s hier 6 Tipps in Sachen Summer Skincare.

Foto: Angelo Pantazis
Ein Pauschalrezept für Skincare gibt es nicht, zu verschieden sind Beschaffenheit und Bedürfnisse der Haut, die sich je nach Alter, Klima und mentaler Verfassung wieder verändern. Und doch möchten wir euch verraten, wie wir unsere Haut im Sommer pflegen – mit diesen 6 Steps, an die wir uns Jahr für Jahr halten.
1. Sonnenschutz als Schlüssel zu schöner Haut
Raus aus der Sonne! Auch wenn wir diesen Tipp ungern hören, sollten wir ihn uns zu Herzen nehmen. Dermatologen raten dazu, während der Mittagszeit auf ein Sonnenbad zu verzichten und stattdessen auf den Schatten auszuweichen. Als unterstützende Massnahme gilt es auf UV-Kleidung, eine Kopfbedeckung und einen hohen Lichtschutzfaktor (mindestens 30) zurückzugreifen.
UV-Strahlen schaden der Haut erheblich. Sie lassen sie vorzeitig altern, fördert Pigmentveränderungen und führen im schlimmsten Fall zu Hautkrebs. Doch welches Produkt schützt zuverlässig? Ob chemischer oder physikalischer Sonnenschutz hängt von der eigenen Präferenz und Hautbeschaffenheit ab. Produkte, die chemisch wirken, absorbieren das Sonnenlicht. Produkte mit einer physikalischen Wirkung absorbieren ebenfalls und reflektieren das Licht mithilfe von Metalloxiden zusätzlich. Zu erkennen ist dies häufig am weissen Cremefilm, der auf der Haut zurückbleibt.
So oder so achten wir grundsätzlich darauf, dass die Produkte, die wir verwenden, vegan, tierversuchsfrei, frei von Parabenen, Silikonen, Nanopartikeln und PEG sind.
2. Trinken für mehr Spannkraft und einen rosigen Teint
Gerade im Sommer haben wir einen hohen Bedarf an Feuchtigkeit. Wir verlieren zwischen zwei und drei Liter Wasser pro Tag – abhängig davon, wie stark wir uns bewegen und wie schweisstreibend die Arbeit ist, die wir verrichten. Dieser Verlust muss ausgeglichen werden, nicht nur damit wir leistungsfähig und gesund bleiben, sondern auch damit unsere Haut nicht an Spannkraft verliert. Wer zu wenig trinkt, sieht müde aus, die Haut wirkt fahl, spannt und juckt.
Ein erstes Anzeichen für Flüssigkeitsmangel ist der Durst. Wer diesen Reminder ignoriert, bereut es spätestens, wenn Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Schwindel einsetzen. Deshalb: Regelmässig über den Tag hinweg trinken. Am besten gelingt das, wenn eine Wasserflasche zum Standard-Repertoire gehört, sobald man das Haus verlässt. Zu Hause erinnert ein mit Wasser gefüllter Krug auf dem Schreibtisch an die zwei Liter, die es bis zum Abend zu trinken gilt.
3. Die Natur im Bett
Im Schlaf regeneriert sich die Haut, pflegende Inhaltsstoffe werden besonders gut aufgenommen. Deshalb ist es wichtig, eine Basis zu schaffen, die die Haut optimal unterstützt. Natürliche und atmungsaktive Materialien bei Bett- und Schlafwäsche verhindern einen Hitzestau und damit übermässiges nächtliches Schwitzen. Ein besonderes Augenmerk verdient im Bett der Kopfkissenbezug. Er muss häufig gewechselt und gewaschen werden, da sich auf ihm Rückstände von Produkten und Talg absondern und bei Kontakt mit dem Gesicht Entzündungen und Unreinheiten begünstigen können.
4. Den Teint zum Strahlen bringen
Skincare ist in Sachen Beauty-Routine das wichtigste Element in unserem Alltag. Wir sind uns bewusst, dass der Zustand unserer Haut stark davon abhängt, wie wir mit ihr umgehen. Im Sommer möchten wir es ihr so einfach wie möglich machen. Es wird schonend gepeelt, um abgestorbenen Hautschüppchen zu entfernen. Mechanische Peelings mit Zucker oder Salzkristallen eignen sich gut für besonders trockene und empfindliche Körperstellen. Für das Gesicht bevorzugen wir Enzympeelings, die wesentlich sanfter sind. Ein solches Peeling kann ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden.
5. Ein Pflege-Update für die Haut
Feuchtigkeit braucht die Haut – egal zu welcher Jahreszeit. Doch wenn die Temperaturen steigen, stellen wir im Badezimmer auf Produkte um, die rasch einziehen. Unsere CBD-Lotion eignet sich nicht nur für Körper und Hände, sondern ist mit ihren beruhigenden und antientzündlichen Inhaltsstoffen auch die perfekte Gesichtscreme im Sommer. Die CBD Face Cream dient derzeit als Intensiv-Kur, die wir ein- bis zweimal wöchentlich am Abend auf das gereinigte Gesicht auftragen. Und wenn die Haut einmal zu viel Sonne abbekommen hat, ist die reichhaltige und hochdosierte CBD-Creme unser SOS-Helfer Nummer 1.
6. Go naked! Weg mit dem Ballast
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um sich von Foundation und Puder zu verabschieden. Wer das nicht möchte, sollte darauf achten, dass das Make-up als nicht komedogen gekennzeichnet ist. Das heisst, dass das Produkt die Poren nicht verstopft. Leichte Foundations mit integriertem Sonnenschutzfaktor sind unsere Wahl, wenn es auch im Sommer nicht ohne geht. Oberstes Gebot ist die gründliche Reinigung am Abend. Denn unter den verwendeten Produkten können sich Schadstoffe und Bakterien ansammeln, die Entzündungsprozesse fördern.
Wir wünschen euch einen unvergesslichen Sommer mit gesunder und strahlender Haut.