Darauf müsst ihr bei einer empfindlichen Haut achten
Wenn die Haut spannt, juckt und sich rötet, benötigt sie eine ganz besonders sanfte Pflege. Doch wie sieht die im Alltag aus?

Wer mit empfindlicher Haut zu kämpfen hat, weiss, wie wichtig es ist, die Ursache zu bekämpfen, um die Balance wiederherzustellen. Überempfindlichkeit kann beispielsweise durch in Kosmetikprodukten enthaltene Duftstoffe hervorgerufen werden, durch zu viel Pflege entstehen oder durch hormonelle Veränderungen und eine genetische Vorbelastung begünstigt werden.
Besonders empfindlich ist die Haut, wenn sie durch Stress, falsche Ernährung oder äussere Einflüsse aus dem Gleichgewicht gebracht wurde und sich selbst nicht mehr ausreichend schützen kann. Die hauteigene Barriere aus Lipiden und Zellen kann beschädigt respektive durchlässig werden. Das Resultat: Haut, die ausser Kontrolle gerät. Sie wird anfälliger für Bakterien, Unreinheiten und starke Trockenheit.
Ist die Haut erst einmal gereizt, gilt: Zurückhaltung. Sie muss sich erholen können und sollte deshalb nur mit Produkten gepflegt werden, die möglichst wenige Inhaltsstoffe enthalten, die Feuchtigkeit spenden ohne zu überfetten und die bestmöglich beruhigen.
Auf Produkte, die Alkohol, Silikone, Parabene, Duftstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel enthalten sowie mechanische Peelings sollte grundsätzlich verzichtet werden. Wascht euer Gesicht nicht zu heiss und verwendet weder Seife noch aggressive Waschgels, sondern reinigt mit milden, nicht-schäumenden Produkten wie einer Reinigungsmilch. Unterstützt eure Haut mit einem sanften UV-Schutz und einer Feuchtigkeitspflege, die zu eurem Hauttyp passt. So können Sonne, Wind und trockene Luft ihr nichts anhaben.
Unterstützung könnt ihr aber auch von innen bieten: Eine ausgewogene, vollwertige Ernährung und viel Flüssigkeit kommen der Haut in jedem Fall zugute, ebenso Bewegung und frische Luft. Alkohol, Koffein, fettige und sehr scharfe Speisen hingegen sollten eher gemieden werden.